Und ich habe schon länger nichts mehr hier geschrieben. Da es mehrere Sachen zu berichten gibt, teile ich die etwas auf, da es oftmals anstrengend ist so lange Texte zu lesen.
1. Reise nach Lampang
2. Oktobercamp
3. Sonstige Neuigkeiten
Fang ich an mit meiner Reise. Also letzte Woche hatte ich frei, da das erste Semester im Kindergarten um ist. Ich hatte eigentlich geplant Bangkok erkunden zu gehen, doch dann habe ich von Nina und Till (zwei Freiwillige die ich vom Vorbereitungsseminar kenne) erfahren, dass sie die Woche über auch viel frei haben. Die beiden arbeiten in einer Schule/Internat in Lampang (eine kleine Stadt im Norden von Thailand) und es wurden gerade Examen geschrieben, somit hatten sie nicht viel zu tun. Also beschloss ich ziemlich spontan die beiden zu besuchen. Am Samstag bin ich dann um 20:20 in Bangkok in den Bus gestiegen und morgens um etwa fünf Uhr war ich dann da. Der Bus war recht bequem, man konnte schlafen und hatte sogar eine gemütliche Decke (das alles für etwa 12 Euro). In Lampang angekommen, sind wir erstmal wieder schlafen gegangen. Allerdings war es ziemlich seltsam, da die Schüler schon auf waren, um den Schulhof zu fegen. Am Sonntag um halb sechs Uhr morgens ist das schon echt eine Zumutung. Wen stören denn schon ein paar Blätter auf dem Boden..
Später wollten wir dann schwimmen gehen, da es unerträglich heiß war. Wir haben den Pool allerdings nicht gefunden und sind so in einem Café gelandet wo wir uns dann nach dem Weg erkundigt haben. Dort war ein sehr netter Junge, der uns Anbot uns zu fahren. Wir haben uns ziemlich gewundert, da er noch total jung aussah und schon einen eigenen BMW hatte. Als wir uns dann schließlich mal nach seinem Alter erkundigt haben, stellte sich herraus dass er 17 war und auf unsere Frage hin, ob man dann schon alleine Auto fahren darf, antwortete er: Nein, aber mein Vater ist Polizist. Aaahja. Naja in Thailand ist halt alles etwas anders..
Am Abend waren wir dann auf einem Nachtmarkt in Lampang, der riichtig gut war. Ganz viele Second-Hand Sachen und somit ganz billig. Traumhaft. Am Montag haben wir uns dann Lampang angeguckt und einen Tempel besichtigt. Am Dienstag wollten wir ins Elefanten Center, ein riesiges Gelände indem Elefanten langsam für die Arbeit in den Wäldern ausgebildet werden. Es gibt auch ein Elefanten Krankenhaus (: Leider waren wir viel zu spät und alle Vorführungen waren schon um und die Elefanten waren auf dem riesigen Gelände verteilt, also haben wir nur drei aus der Ferne gesehen. Der Ausflug war aber trotzdem ganz schön J Am Abend war ich dann mit bei Ninas und Tills Englisch Unterricht (der ist freiwillig und nur für interessierte Schüler). Es war ganz komisch, schon tagsüber auf dem Schulhof, da die Kinder einfach auf einem zugelaufen kommen und einen Umarmen, dass bin ich aus meinem Kindergarten gar nicht gewöhnt. Es leben allerdings auch viele Waisenkinder in der Schule, das könnte eine Erklärung sein.
Am letzten Tag, also Mittwoch sind wir dann nach Chiang Mai gefahren. Es ist die zweitgrößte Stadt in Thailand und etwas 1,5 Std. Busfahrt von Lampang entfernt. Leider waren wir ziemlich spät und völlig ungeplant und hatten nicht viel Zeit, da ich abends den Bus nach Bangkok kriegen musste. Also sind wir nur planlos herumgelaufen und waren etwas essen. Das war allerdings köstlich! Auch sonst hat mir die Stadt gut gefallen. Schon komisch, dass es die zweitgrößte Stadt ist. Es war komplett anders als Bangkok. Viel ruhiger und die Menschen waren auch viel freundlicher. So das wars von der Reise, Bilder gibt’s auch noch J
2. Am Montag hat das Oktobercamp gestartet. Eigentlich sind den ganzen Oktober über Ferien, aber da in vielen Familien beide Eltern berufstätig sind, gibt es so eine Art Feriencamp. Das ganze soll glaube ich einen wissenschaftlichen Schwerpunkt haben, jedenfalls werden jede Menge kleine Versuche gemacht! An dem Camp nehmen etwa 70 Kinder teil. Ich würde sagen 1/3 sind auch im Kindergarten, der Rest sind „fremde Kinder“. Es ist aber eine ganz schöne Abwechslung zum normalen Kindergartenalltag. So viele neue Gesichter und nicht jeden Tag der gleiche Ablauf! Außerdem braucht Ray ganz viele Fotos von dem Camp und das ist jetzt meine Aufgabe (: Viel mehr kann ich dazu jetzt noch gar nicht sagen, da ja erst zwei Tage um sind aber das erstmal zum Überblick.
3. So nun der Rest meines Daseins. Ich habe im Grunde genau wie zu Hause meine Stimmungsschwankungen, somit hab ich manchmal das Gefühl alles ist super und ich krieg das locker ein Jahr hin und manchmal fühle ich mich dann wieder todeseinsam und würd am liebsten in den nächsten Flieger nach Hauuse. Aber das geht wohl den meisten so, die ein Jahr weg sind. Ich suche mir allerdings sinnvolle Beschäftigungen, geh ab und zu joggen und habe mich gestern sogar im Sportclub angemeldet! Also es gibt einen Fitnessraum, aber ansonsten ist es eher ein Sportverein. Aber es gibt auch ein riesiges Schwimmbecken!! Und der Jahresbeitrag beträgt umgerechnet einen Euro. Ich würde sagen, da muss man auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn man nicht jeden Tag hingeht… ;) Außerdem habe ich mir jetzt vorgenommen mich mal intensiver mit der Sprache auseinander zu setzen. Bisher war ich nämlich ziemlich faul, aber jetzt habe ich mir vorgenommen jeden Tag mich etwas zu der Pförtnerin zu setzen, mit der verstehe ich mich nämlich super und sie spricht etwas Englisch!
Am Wochenende bin ich dann auch mal losgedackelt und mir das Nachtleben etwas anzuschauen. Die Khao San Road ist voller Touristen, einerseits ganz praktisch andererseits können somit natürlich keine langfristigen Kontakte entstehen! Es gibt aber eine kleine nette Bar (also Bar ist übertrieben, es sind lediglich laute Boxen und ein paar Tische auf der Straße) in der immer Goa läuft (: Die Leute da sind auch lustig und haben einen ganz schnell aufgenommen. Außerdem fahren die meisten von ihnen auch auf das Festival zu dem ich auch fahre! Ansonsten war ich am Samstag mit Milena noch im Theater. Sie wurde von einer Mutter von ihren Schülern eingeladen und dann bin ich mitgegangen und wurde auch eingeladen! Es war ein Stück über die verschiedenen Regionen Thailands, aber alles wurde musikalisch und tänzerisch (mit traditionellen thailändischen Tänzen) dargestellt. Es war sehr schön mal etwas typisch thailändisches zu sehen, nur leider ist man halb erfroren da die Thais ja ziemlich auf Klimaanlagen abfahren… :/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen